MadeToTag – Einführung
Mit MadeToTag von axaio software können Sie Adobe InDesign-Dokumente für den Export als barrierefreies, getaggtes PDF einfach und schnell vorbereiten. Das Plug-in definiert das Adobe InDesign-Dokument nach inhaltlicher und semantischer Struktur anhand von Tags.
Basierend auf getaggten PDFs werden unter anderem Bildschirm-Lesegeräten für Sehbehinderte oder Vorlese-Software für Menschen mit Lernbehinderung, die nötigen Informationen bereitgestellt, um einen umfassenden und logischen Zugang zum Inhalt einer PDF-Datei zu ermöglichen. Getaggte PDFs sind daher Voraussetzung für PDF-Barrierefreiheit.
Übersicht
MadeToTag ist für Adobe InDesign-Version CS6 bis zu den aktuellen CC-Versionen verfügbar. Seit CS5.5 erlaubt InDesign in den Absatzformaten die Vergabe von Tags für den PDF- und EPUB-Export. MadeToTag unterstützt Mac OS und Windows.
Funktionsübersicht
MadeToTag erweitert Adobe InDesign um ein übersichtliches und leistungsfähiges Werkzeug, mit dem sich Dokumente mit allen notwendigen Strukturinformationen für die Erstellung barrierefreier PDF-Dateien (PDF/UA-konfrom) ausstatten lassen.
Außerdem kann der Anwender Fehlerquellen eliminieren, die eine erfolgreiche Erstellung von barrierefreiem PDF verhindern:
- Der Anwender wird Schritt für Schritt durch alle Aufgaben geführt, um Dokumente um Strukturinformationen zu erweitern und abschließend ein getaggtes PDF zu exportieren.
- MadeToTag verknüpft Text und Absatzformate mit Tags, strukturiert den Leseablauf über die Abfolge von Artikeln und hilft dabei, Bilder und Grafiken mit Beschreibungen auszustatten.
- Tastaturbefehle erlauben ein besonders schnelles Abarbeiten von Dokumenten.
- Über farbliche Markierungen erhält man jederzeit einen umfassenden Überblick darüber, welche Textbereiche, Artikel, Grafiken und Seiten bereits mit Strukturinformationen ausgestattet wurden und ob gegebenenfalls noch Elemente fehlen.
- Mögliche Probleme, wie etwa falsche Trennstriche, leere Absätze, Bilder ohne Alternativen Text oder Listen ohne Listenabsatzformat, können über den Problem-Finder schnell angezeigt und behoben werden.
- Dokument-Metadaten lassen sich, gemäß den Vorgaben für barrierefreies PDF, in das Dokument hinterlegen.
- MadeToTag ermöglicht eine zielgenaue Zuweisung von Sprachen, die im Dokument verwendet werden, bis hin zu einzelnen Absätzen oder Wörtern.
- Die Lesereihenfolge für Tabellen, auch für sehr komplex aufgebaute, lässt sich nachträglich festlegen beziehungsweise optimieren
- Der Export von barrierefreiem PDF ist auf Knopfdruck in Einzelseiten oder in Druckbögen möglich. Beim Export wird die Datei ggf. aufbereitet, um den Anforderungen zu entsprechen.
0 Kommentare
Kommentar hinzufügen